Software

Unsere Programmierer und Inbetriebnehmer bringen Leben in die Anlagen

SPS-Programmierung

Wir entwickeln maßgeschneiderte SPS-Programme für Ihre Maschinen und Anlagen – effizient, normgerecht und zuverlässig in der Praxis.

Visualisierung & HMI

Unsere benutzerfreundlichen Visualisierungslösungen ermöglichen eine intuitive Bedienung, transparente Prozessdarstellung und schnelle Fehlerdiagnose.

Antriebs- & Robotiklösungen

Von präziser Antriebstechnik bis zur nahtlosen Integration von Robotern – wir realisieren Softwarelösungen, die Ihre Produktion flexibler und leistungsfähiger machen.

Sicherheit und Standarts

Wir erstellen Software nach gängigen Herstellerstandards wie BMW TMO, Daimler PPA oder Audi/VW – ergänzt um individuelle Sicherheitskonzepte für höchste Betriebssicherheit.

Über diese Dienstleistung

Unsere Softwarelösungen entstehen im engen Zusammenspiel mit dem mechatronischen Engineering und decken das gesamte Spektrum der Maschinensteuerung ab: SPS-Programmierung, Visualisierung, Antriebstechnik, Bildverarbeitung und Robotik. Dabei orientieren wir uns an etablierten Herstellerstandards oder setzen Ihre individuellen Vorgaben um. Das Ergebnis sind durchdachte Steuerungssysteme, die Ihre Produktion sicher, effizient und zukunftsfähig machen.

Was können Sie erwarten?

Von der ersten Idee bis zur fertigen Lösung – wir entwickeln individuelle Konzepte für Ihre Produktionsanlage. Effizient, normgerecht und exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Effizienz & Prozesssicherheit

Unsere Softwarelösungen sind darauf ausgelegt, Produktionsprozesse zu beschleunigen, Stillstandszeiten zu reduzieren und die Ausfallsicherheit Ihrer Anlagen zu erhöhen. So profitieren Sie von reibungslosen Abläufen und einer nachhaltig gesteigerten Produktivität.

Normgerechte & zukunftssichere Entwicklung

Ob branchenspezifische Herstellerstandards oder internationale Normen – wir entwickeln Software, die heute höchsten Anforderungen genügt und morgen flexibel erweiterbar bleibt. Damit sichern Sie Investitionen langfristig ab.

Individuelle Lösungen & volle Integration

Jede Produktionsumgebung ist einzigartig. Deshalb entwickeln wir keine Standardsoftware, sondern maßgeschneiderte Lösungen, die sich nahtlos in Ihre Maschinensteuerung, Fertigungslinien und IT-Systeme integrieren lassen.

Roboter Applikationen

Seit über 25 Jahren entwickeln wir individuelle Roboter-Applikationen für alle gängigen Industrieroboter, insbesondere von KUKA, ABB und Universal Robots. Durch den Einsatz modernster Technologien wie 3D-Simulation, Offline-Programmierung und virtueller Inbetriebnahme schaffen wir Anlagen, die höchste Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz bieten.

Unsere Lösungen reichen von Pick & Place-Anwendungen über Schleif-, Reinigungs- und Schraubprozesse bis hin zu komplexen Szenarien, in denen mehrere Roboter im Team arbeiten, externe Achsen nutzen oder Werkstücke auf Dreh-Kipp-Einheiten bearbeiten. Dabei realisieren wir sowohl eigenständige Roboterzellen als auch die nahtlose Integration in bestehende Montagelinien.

Für eine sichere Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine setzen wir MRK-Roboter ein, während bei engen Platzverhältnissen unsere Standardapplikationen durch Safe-Operation-Technologie Sicherheit gewährleisten. Bei besonders kurzen Zykluszeiten kommen Flexpicker- und Scara-Roboter zum Einsatz. Zudem ermöglichen wir den Betrieb mehrerer Werkzeuge an einem Roboter durch Greiferwechselsysteme und Wechselbahnhöfe. Passend dazu entwickeln und montieren wir Roboter-Greifer nach Maß – für maximale Flexibilität und Produktivität in Ihrer Fertigung.

Mess- und Prüftechnik

B&o entwickelt individuelle Mess- und Prüfstationen, die je nach Bedarf voll- oder halbautomatisiert ausgeführt werden und sich entweder als Standalone-Lösung oder direkt in bestehende Produktionsanlagen integrieren lassen.

Unser Leistungsspektrum reicht von der Kraft-Weg-Überwachung bei Fügeprozessen über die Drehmomentüberwachung bei Schraubapplikationen bis hin zur Prüfung von Planschlag, Rundlauf und Reibmoment. Auch Dichtigkeitsprüfungen, die Erfassung elektrischer Leistungsparameter von Batteriezellen sowie Messsystemanalysen (MSA/MFU) gehören zu unseren Kernkompetenzen. Darüber hinaus realisieren wir maßgeschneiderte Messtechnik-Applikationen, beispielsweise auf Basis von LabVIEW.

So stellen wir sicher, dass Ihre Prozesse zuverlässig überwacht und Ihre Produkte nach höchsten Qualitätsstandards geprüft werden.

Bildverarbeitung

Bildverarbeitungssysteme sind das Auge der Automation. Sie ermöglichen es, Produkte eindeutig zu identifizieren, deren Qualität zuverlässig zu prüfen oder Codes präzise auszulesen. Dafür setzen wir modernste Bildsensoren, Identifikationssysteme und Kamerasysteme namhafter Hersteller ein und integrieren diese nahtlos in unsere Maschinensteuerungen.

Unsere Lösungen reichen von 2D- und 3D-Bildverarbeitung über Roboterführung und Bin Picking bis hin zur Farb-, Muster-, Maß- und Positionsprüfung. Auch das Erkennen und Abgreifen von Bauteilen auf laufenden Fördereinrichtungen (Vision+Conveyortracking) sowie die KI-gestützte Bauteilprüfung gehören zu unserem Portfolio. So entstehen leistungsfähige Systeme, die Präzision, Effizienz und Qualität in Ihren Fertigungsprozessen nachhaltig sichern.

Linienrechner

Unsere Linienrechner fungieren als dynamisch konfigurierbare Kommunikationseinheiten innerhalb einer Anlage und stellen den Datenaustausch zwischen den einzelnen Stationen sicher. Sie ermöglichen die Erfassung, Auswertung und Speicherung sowohl von Bauteilqualitätsdaten als auch von Anlagendaten wie Betriebszuständen, Störungen oder Verbrauchswerten.

Darüber hinaus bieten sie vielfältige Möglichkeiten zur Darstellung, zum Export und Import von Daten in unterschiedlichen Diagrammen sowie eine konfigurierbare Nacharbeit. Über Schnittstellen lassen sich die Systeme problemlos an übergeordnete Strukturen anbinden und bei Bedarf um kundenspezifische Sonderfunktionen erweitern. So entsteht eine flexible Lösung, die exakt auf die Anforderungen Ihrer Produktion zugeschnitten ist.

Robotersimulation & Virtuelle Inbetriebnahme

Mit Hilfe modernster 3D-Simulationssoftware wie Robot Expert von Siemens planen wir Ihre Roboterapplikationen schon vor der eigentlichen Umsetzung. Dabei werden alle wichtigen Parameter wie Taktzeit, Störkonturen und Erreichbarkeit überprüft und die optimale Roboterposition festgelegt. In Verbindung mit weiteren Simulationstools ermöglichen wir eine durchgängige Offline-Programmierung, wodurch sich Prozesse effizient vorbereiten, Fehlerquellen frühzeitig erkennen und die Umsetzung reibungslos gestalten lassen.

Darüber hinaus setzen wir auf virtuelle Inbetriebnahme und digitale Zwillinge, um die Auslieferungsqualität zu steigern und Projektdurchlaufzeiten deutlich zu verkürzen. Mit Hilfe des Systems ISG-virtuos simulieren wir das Verhalten von Komponenten, Maschinen und Anlagen inklusive Feldbussen in deterministischer Steuerungsechtzeit. So können Funktionen der Maschine bereits virtuell getestet und Erweiterungen später parallel zum laufenden Produktionsbetrieb realisiert werden. Das Ergebnis: höhere Planungssicherheit, kürzere Inbetriebnahmezeiten und eine zukunftssichere Weiterentwicklung Ihrer Automatisierungslösungen.

Maschinensteuerung

b&o bietet maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Maschinensteuerung – von der Entwicklung und Inbetriebnahme über Sicherheitsabnahmen bis hin zu Dokumentation und Schulung. Zum Leistungsumfang gehören auch die Erstellung von Sicherheitskonzepten sowie Logistik- und Nacharbeitskonzepten, sodass Sie eine ganzheitliche Betreuung aus einer Hand erhalten.

Unsere Softwarelösungen entstehen in enger Zusammenarbeit mit dem mechatronischen Engineering und umfassen SPS-Programme, Visualisierungen, Antriebstechnik, Bildverarbeitung und Robotik. Dabei berücksichtigen wir Herstellerstandards wie BMW TMO V3, Daimler PPA V15 oder Audi/VW, ebenso wie unseren eigenen b&o Hausstandard oder Ihre individuellen Vorgaben. Standardmäßig setzen wir auf die bewährte Steuerungshardware und Software von Siemens, um höchste Zuverlässigkeit und Qualität sicherzustellen.

Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Leistungen, Prozesse und technischen Lösungen. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.

Was versteht man bei b&o unter Sondermaschinenbau?

b&o entwickelt und baut seit über 45 Jahren klassische Sondermaschinen. Wir finden zusammen mit unseren Kunden die besten individuellen Lösungen für deren Probleme. Wenn es dafür noch keine Lösungen gibt? Kein Problem -> b&o entwickelt diese Lösungen!

Wir bedienen derzeit KUKA, ABB und Universal Robots, aber auch andere Systeme wie Fanuc, Yaskawa oder Stäubli können bei Bedarf umgesetzt werden

Wir haben uns über die Jahre ein großes Wissen im Bereich gängiger Automotive Standards wie z.B. Powertrain, Prisma, Zellsystem, TMO v3, GSC und VASS aufgebaut. Wenn diese Standards nicht gewünscht oder erforderlich sind greifen wir selbstverständlich auf unseren hauseigenen b&o-Standard zurück

Wir bieten von der 1-Stündigen Beratung bis zum vollumfänglichen Retrofit alle notwendigen Dienstleistungen an, um Ihnen den Produktionsalltag zu erleichtern

Durch unsere hauseigene Bauteilfertigung sind wir in der Lage kurzfristige Nachfragen nach bestimmten Teilen zu bedienen. Kontaktieren Sie hierzu gerne unseren Vertrieb.

Wir bieten von der Wartung und Instandhaltung bis zur nachträglichen Schulung alles an, um Ihnen den Umgang mit der Maschine auch im Nachgang zu erleichtern. Bei Bedarf führen wir auch gerne Machbarkeitsanalysen für Typerweiterungen oder Umzüge Ihrer Maschine durch.

Wir stellen uns grundsätzlich jeder Herausforderung. Dabei scheuen wir uns auch nicht Fremdmaschinen zu optimieren oder Altanlagen wieder zu befähigen.

Wir bilden die komplette Wertschöpfungskette ab. Das bedeutet wir lagern keine Teilprozesse an externe Dienstleister oder Unterlieferanten aus. Sie bekommen von uns alles aus einer Hand und können sich somit auf den hohen b&o Standard in allen Projektphasen verlassen.

Bernd Schmalbach

Leitung Vertrieb

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder ein konkretes Projekt?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich.

+49 (30) 346 746 47

anfrage@boschen-oetting.de