Elektrische Konstruktion
Schnelle und normgerechte Elektro- und Pneumatik-Dokumentation – mit fundiertem Know-how unserer Spezialisten und modernen Projektierungstools.
Entwicklung elektrischer Konzepte für Industrieanlagen
Wir entwickeln Steuerungskonzepte für Industrieanlagen nach gültigen Normen und Richtlinien (Maschinenrichtlinie, DIN EN 60204-1).
Pneumatische Konstruktion für Industrieanlagen mit Eplan Fluid
Projektierung von Schaltkreisen fluidtechnischer Anlagen der Hydraulik, Pneumatik, Kühlung und Schmierung mit automatisierter Dokumentation.
Schaltschrank- und Elektrokonstruktion für Industrieanlagen mit Eplan P8
Elektrische Konstruktion umfangreicher Industrieanlagen mit Prüfläufen und detaillierten Auswertungen für nachfolgende Arbeitsprozesse.
Projektierung von Servo-Antriebssystemen (Siemens-Sizer)
Auslegung von Umrichtern, Motoren und Getrieben bis hin zur Steuerungsauslegung mit dem Siemens-Projektierungstool SIZER.
Über diese Dienstleistung
Von der ersten Idee bis zur fertigen Lösung – wir entwickeln zielgerichtet und methodisch binnen kürzester Zeit innovative Konzepte und Spezifikationen auf Basis Ihrer Vorgaben. Know-how und fundierte Toolkenntnis unserer Spezialisten sorgen für eine schnelle und normgerechte Elektro- und Pneumatik-Dokumentation nach aktuellen Standards.
Was können Sie erwarten?
Steuerungskonzepte nach Maschinenrichtlinie und DIN EN 60204-1 – zielgerichtet, methodisch und normgerecht mit modernen CAE-Tools wie Eplan P8 und Eplan Fluid.
Entwicklung elektrischer Konzepte für Industrieanlagen
Wir entwickeln Steuerungskonzepte für Industrieanlagen nach den gültigen Normen und Richtlinien (Maschinenrichtlinie, DIN EN 60204-1). In unserem Team entwickeln wir zielgerichtet und methodisch binnen kürzester Zeit innovative Konzepte und Spezifikationen auf Basis Ihrer Vorgaben. Know-how und fundierte Toolkenntnis unserer Spezialisten sorgen für eine schnelle und normgerechte Elektro- und Pneumatik-Dokumentation.
Pneumatische Konstruktion für Industrieanlagen mit Eplan Fluid
Unsere Pneumatik-Spezialisten setzen für ihre Projektierung die moderne CAE-Software Eplan Fluid ein. Als führendes Engineering-Werkzeug für die Projektierung von Schaltkreisen fluidtechnischer Anlagen der Hydraulik, Pneumatik, Kühlung und Schmierung ermöglicht die Software die Projektierung und automatisierte Dokumentation nach aktuellen Standards.
Schaltschrank- und Elektrokonstruktion für Industrieanlagen mit Eplan P8 inkl. Prüfung
Für die elektrische Konstruktion umfangreicher Industrieanlagen und Automatisierungslösungen setzen wir die moderne CAE-Software EPLAN P8 ein. Prüfläufe sowie detaillierte Auswertungen und Datenexporte auf Basis der von uns erstellten Stromlaufpläne, sind Grundlage für nachfolgende Arbeitsprozesse wie Kabelbeschriftung, Verdrahtung und SPS-Programmierung.
Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Leistungen, Prozesse und technischen Lösungen. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.
Was versteht man bei b&o unter Sondermaschinenbau?
b&o entwickelt und baut seit über 45 Jahren klassische Sondermaschinen. Wir finden zusammen mit unseren Kunden die besten individuellen Lösungen für deren Probleme. Wenn es dafür noch keine Lösungen gibt? Kein Problem -> b&o entwickelt diese Lösungen!
Welche Robotersysteme kann b&o integrieren?
Wir bedienen derzeit KUKA, ABB und Universal Robots, aber auch andere Systeme wie Fanuc, Yaskawa oder Stäubli können bei Bedarf umgesetzt werden
Welche Kundenstandards hat b&o bereits umgesetzt?
Wir haben uns über die Jahre ein großes Wissen im Bereich gängiger Automotive Standards wie z.B. Powertrain, Prisma, Zellsystem, TMO v3, GSC und VASS aufgebaut. Wenn diese Standards nicht gewünscht oder erforderlich sind greifen wir selbstverständlich auf unseren hauseigenen b&o-Standard zurück
Bietet b&o auch einzelne, kleinere Dienstleistungen an?
Wir bieten von der 1-Stündigen Beratung bis zum vollumfänglichen Retrofit alle notwendigen Dienstleistungen an, um Ihnen den Produktionsalltag zu erleichtern
Bietet b&o einen schnellen Ersatzteilservice an?
Durch unsere hauseigene Bauteilfertigung sind wir in der Lage kurzfristige Nachfragen nach bestimmten Teilen zu bedienen. Kontaktieren Sie hierzu gerne unseren Vertrieb.
Welche Service- und Wartungsleistungen bietet b&o nach Projektabschluss an?
Wir bieten von der Wartung und Instandhaltung bis zur nachträglichen Schulung alles an, um Ihnen den Umgang mit der Maschine auch im Nachgang zu erleichtern. Bei Bedarf führen wir auch gerne Machbarkeitsanalysen für Typerweiterungen oder Umzüge Ihrer Maschine durch.
Führt b&o auch Arbeiten an Fremd- oder Altanlagen durch?
Wir stellen uns grundsätzlich jeder Herausforderung. Dabei scheuen wir uns auch nicht Fremdmaschinen zu optimieren oder Altanlagen wieder zu befähigen.
Welche Vorteile habe ich bei einer Zusammenarbeit mit b&o noch?
Wir bilden die komplette Wertschöpfungskette ab. Das bedeutet wir lagern keine Teilprozesse an externe Dienstleister oder Unterlieferanten aus. Sie bekommen von uns alles aus einer Hand und können sich somit auf den hohen b&o Standard in allen Projektphasen verlassen.
Bernd Schmalbach
Leitung Vertrieb
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen oder ein konkretes Projekt?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich.
+49 (30) 346 746 47
anfrage@boschen-oetting.de