Unsere Serviceleistungen

Unser Serviceteam unterstützt beim langfristigen effizienten und zuverlässigen Betrieb Ihrer Anlagen

Haben Sie Fragen?

anfrage@boschen-oetting.de

+49 (30) 346 746 00

Wohlrabedamm 11 D-13629

Anlagenbetreuung, Vorbeugende Instandhaltung und Problemanalyse bei Anlagenstillständen

  • Regelmäßige Wartung und Inspektion zur Sicherstellung maximaler Anlagenverfügbarkeit
  • Schneller Support bei Störungen – telefonisch, remote oder vor Ort
  • Langfristige Ersatzteilversorgung für eine hohe Betriebssicherheit
  • Optimierung und Nachrüstung bestehender Anlagen zur Effizienzsteigerung
  • Schulung Ihres Personals für einen sicheren und kompetenten Anlagenbetrieb

Optimieren bestehender Anlagen, Anlagensimulation und Retrofit

  • Modernisierung bestehender Anlagen mit aktueller Steuerungs-, Antriebs- und Sensortechnik
  • Steigerung von Effizienz, Präzision und Verfügbarkeit durch gezielte technische Upgrades
  • Integration neuer Funktionen wie Automatisierung, Datenerfassung oder Energieoptimierung
  • Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Maschinen bei deutlich geringeren Investitionskosten
  • Minimale Stillstandszeiten dank sorgfältiger Planung und Umsetzung im laufenden Betrieb

Messungen inkl. Protokollanfertigung (MSA, MFU, DGUV V3)

  • MSA (Messsystemanalyse) zur Bewertung und Sicherstellung der Messmittelgenauigkeit
  • MFU (Messmittel-Fähigkeitsuntersuchung) zur Verifizierung der Messsystemleistung nach Qualitätsstandards
  • DGUV V3-Prüfungen zur Einhaltung gesetzlicher Sicherheitsvorgaben für elektrische Anlagen und Betriebsmittel
  • PROFINET- und Netzwerkanalysen zur Optimierung der Kommunikationsqualität und Anlagenverfügbarkeit
  • Dokumentierte Prüfprotokolle als Nachweis für Qualitätssicherung und Auditanforderungen

Erstellen und Überprüfen von Maschinendokumentation

  • Erstellung vollständiger technischer Dokumentationen gemäß EU-Maschinenrichtlinie, geltenden Normen und nach bestehenden Kundenanforderungen (Mercedes-Benz, BMW, VW uvm.)
  • Überprüfung und Aktualisierung bestehender Unterlagen auf Vollständigkeit, Struktur und Rechtskonformität
  • Erstellung von Risikoanalysen, CE-Dokumentationen und Betriebsanleitungen nach aktuellen Standards
  • Einheitliche und nachvollziehbare Strukturierung für einfaches Handling und revisionssichere Ablage

Erstellen von 3D Maschinenlayouts

  • Erstellung detaillierter 3D-Layouts für Anlagen, Fertigungslinien und Produktionsumgebungen
  • Frühzeitige Visualisierung von Konzepten zur besseren Planung und Abstimmung mit Kunden und Partnern
  • Optimierung von Platzbedarf, Materialfluss und Ergonomie bereits in der Konstruktionsphase
  • Integration bestehender Maschinen und Gebäudegeometrien für realitätsnahe Simulationen

Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Leistungen, Prozesse und technischen Lösungen. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.

Was versteht man bei b&o unter Sondermaschinenbau?

b&o entwickelt und baut seit über 45 Jahren klassische Sondermaschinen. Wir finden zusammen mit unseren Kunden die besten individuellen Lösungen für deren Probleme. Wenn es dafür noch keine Lösungen gibt? Kein Problem -> b&o entwickelt diese Lösungen!

Wir bedienen derzeit KUKA, ABB und Universal Robots, aber auch andere Systeme wie Fanuc, Yaskawa oder Stäubli können bei Bedarf umgesetzt werden

Wir haben uns über die Jahre ein großes Wissen im Bereich gängiger Automotive Standards wie z.B. Powertrain, Prisma, Zellsystem, TMO v3, GSC und VASS aufgebaut. Wenn diese Standards nicht gewünscht oder erforderlich sind greifen wir selbstverständlich auf unseren hauseigenen b&o-Standard zurück

Wir bieten von der 1-Stündigen Beratung bis zum vollumfänglichen Retrofit alle notwendigen Dienstleistungen an, um Ihnen den Produktionsalltag zu erleichtern

Durch unsere hauseigene Bauteilfertigung sind wir in der Lage kurzfristige Nachfragen nach bestimmten Teilen zu bedienen. Kontaktieren Sie hierzu gerne unseren Vertrieb.

Wir bieten von der Wartung und Instandhaltung bis zur nachträglichen Schulung alles an, um Ihnen den Umgang mit der Maschine auch im Nachgang zu erleichtern. Bei Bedarf führen wir auch gerne Machbarkeitsanalysen für Typerweiterungen oder Umzüge Ihrer Maschine durch.

Wir stellen uns grundsätzlich jeder Herausforderung. Dabei scheuen wir uns auch nicht Fremdmaschinen zu optimieren oder Altanlagen wieder zu befähigen.

Wir bilden die komplette Wertschöpfungskette ab. Das bedeutet wir lagern keine Teilprozesse an externe Dienstleister oder Unterlieferanten aus. Sie bekommen von uns alles aus einer Hand und können sich somit auf den hohen b&o Standard in allen Projektphasen verlassen.

Bernd Schmalbach

Leitung Vertrieb

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder ein konkretes Projekt?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich.

+49 (30) 346 746 47

anfrage@boschen-oetting.de