Prüfen, Messen und Auswerten

Modernste Prüf- und Messtechnologien– von optischer Bildverarbeitung bis zu KI-gestützten Analysen für höchste Qualitätssicherheit 

Mess- und Prüftechnik

Entwicklung von voll- oder halbautomatischen Messsystemen, die flexibel entweder als eigenständige Einzellösung oder nahtlos in bestehende Montagelinien integriert werden können, um präzise und effiziente Qualitätskontrollen zu gewährleisten.

Mechanische Prozessüberwachung

  • Kraft-Weg-Überwachung für Fügeprozesse

  • Drehmomentüberwachung bei Schraubapplikationen

  • Planschlag, Rundlauf, Reibmoment

Qualitäts- und Funktionsprüfung

  • Dichtigkeitsprüfung
  • Elektrische Leistungsparameter von Batteriezellen

Prüfmethoden & Analyse

  • MFU / MSA

Linienrechner

Ob Schweißen, Pressen, Nieten oder Kleben – unsere automatisierten Fügeprozesse sorgen für dauerhafte Verbindungen mit höchster Präzision und Prozesssicherheit. Wir entwickeln individuell abgestimmte Lösungen, die Ihre Fertigung effizienter, reproduzierbarer und wirtschaftlicher machen.

Datenerfassung & Analyse

  • Erfassung, Auswertung und Speicherung von Bauteilqualitätsdaten

  • Erfassung, Auswertung und Speicherung von Anlagendaten (Betriebszustände, Störungen, Verbrauchsdaten)

  • Darstellung, Export und Import von Daten in diversen Diagrammen

Kommunikation & Integration

  • Dynamisch konfigurierbare Kommunikationseinheit der Anlage zwischen Stationen

  • Schnittstellenanbindung zu übergeordneten Systemen

Flexibilität & Anpassung

  • Konfigurierbare Nacharbeit

  • Kundenspezifische Sonderanforderungen

  • Linienrechner als zentrale Steuerungseinheit

Haben Sie Fragen?

anfrage@boschen-oetting.de

+49 (30) 346 746 00

Wohlrabedamm 11 D-13629

Bildverarbeitung

Integration modernster Bildsensoren, Identifikations- und Kamerasysteme direkt in unsere Maschinensteuerung zur präzisen Erfassung, Analyse und Qualitätskontrolle. Dadurch werden Prozesse automatisiert, Fehler frühzeitig erkannt und eine gleichbleibend hohe Produktqualität sichergestellt.

  • 2D-,3D- Bildverarbeitung
  • Roboterführung und Bin Picking
  • Farb-, Muster-, Maß- und Positionsprüfung
  • Erkennen und Abgreifen von Bauteilen von laufenden Fördereinrichtungen (Vision+Conveyortracking)
  • Bauteilprüfung mit KI

Hochsprachen Programmierung

Wir entwickeln maßgeschneiderte Softwarelösungen, die optimal auf die Anforderungen unserer Kunden und Systeme abgestimmt sind. Durch den Einsatz moderner Entwicklungsprozesse und strukturierter Architekturansätze entstehen performante, wartungsfreundliche und zukunftssichere Anwendungen für verschiedenste Einsatzbereiche.

  • Programmierung in neuen und alten Hochsprachen – C#, VB.Net, VB6, JavaScript, TypeScript, Python
  • Anwendung von relationalen (SQL) und document driven Datenbanken
  • Funktionale und objektorientierte Programmierung mit diversen Architekturen (z.B. Microservices)
  • Bedienoberflächen als Webapp oder Desktop Anwendung

Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Leistungen, Prozesse und technischen Lösungen. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.

Was versteht man bei b&o unter Sondermaschinenbau?

b&o entwickelt und baut seit über 45 Jahren klassische Sondermaschinen. Wir finden zusammen mit unseren Kunden die besten individuellen Lösungen für deren Probleme. Wenn es dafür noch keine Lösungen gibt? Kein Problem -> b&o entwickelt diese Lösungen!

Wir bedienen derzeit KUKA, ABB und Universal Robots, aber auch andere Systeme wie Fanuc, Yaskawa oder Stäubli können bei Bedarf umgesetzt werden

Wir haben uns über die Jahre ein großes Wissen im Bereich gängiger Automotive Standards wie z.B. Powertrain, Prisma, Zellsystem, TMO v3, GSC und VASS aufgebaut. Wenn diese Standards nicht gewünscht oder erforderlich sind greifen wir selbstverständlich auf unseren hauseigenen b&o-Standard zurück

Wir bieten von der 1-Stündigen Beratung bis zum vollumfänglichen Retrofit alle notwendigen Dienstleistungen an, um Ihnen den Produktionsalltag zu erleichtern

Durch unsere hauseigene Bauteilfertigung sind wir in der Lage kurzfristige Nachfragen nach bestimmten Teilen zu bedienen. Kontaktieren Sie hierzu gerne unseren Vertrieb.

Wir bieten von der Wartung und Instandhaltung bis zur nachträglichen Schulung alles an, um Ihnen den Umgang mit der Maschine auch im Nachgang zu erleichtern. Bei Bedarf führen wir auch gerne Machbarkeitsanalysen für Typerweiterungen oder Umzüge Ihrer Maschine durch.

Wir stellen uns grundsätzlich jeder Herausforderung. Dabei scheuen wir uns auch nicht Fremdmaschinen zu optimieren oder Altanlagen wieder zu befähigen.

Wir bilden die komplette Wertschöpfungskette ab. Das bedeutet wir lagern keine Teilprozesse an externe Dienstleister oder Unterlieferanten aus. Sie bekommen von uns alles aus einer Hand und können sich somit auf den hohen b&o Standard in allen Projektphasen verlassen.

Bernd Schmalbach

Leitung Vertrieb

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder ein konkretes Projekt?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich.

+49 (30) 346 746 47

anfrage@boschen-oetting.de